Posts mit dem Label Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Februar 2025

rot - im Fernsehen

 890. Episode 

die Moderatorin der Nachrichtensendung ZIB 2 im ORF 



Montag, 17. Februar 2025

rot - im KHM

 889. Episode 

rot im Abgang auf der zentralen Stiege des Kunsthistorischen Museums in Wien



Donnerstag, 13. Februar 2025

rot - auf dem Ring

 888. Episode 

Rollerfahrer mit Rot auf der Ringstrasse in Wien 



Samstag, 8. Februar 2025

rot / türkis - Belvedere 7

 887. Episode 

öffentlich und privat auf dem (Renn)Weg vom / zum Unteren Belvedere 



Freitag, 7. Februar 2025

rot - Belvedere 6

 286. Episode 

auch Fahrräder stehen auf dem Schlossparkplatz - aber warum schwarze? 






Mittwoch, 5. Februar 2025

rot - Belvedere 4

 884.Episode 

Ausstellungsbesucherin in: "Die Welt in Farben". Slowenische Malerei 1848-1918



Dienstag, 4. Februar 2025

rot - Belvedere 3

883. Episode 

"Der grosse Schwarzspecht" (1892-1894) in der Ausstellung: 
"Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden" 



 

Montag, 3. Februar 2025

rot - Belvedere 2

 882. Episode 

der Plan: Unteres Belvedere, Oberes Belvedere, Belvedere 21 



Sonntag, 2. Februar 2025

rot - Belvedere 1

 881. Episode 

Eingang zum Unteren Belvedere in Wien 



Donnerstag, 30. Januar 2025

Baum-Schicksale

880. Episode 

"Endlich ist er weg, er hat mich so lange in seinem Schatten stehen lassen", denkt sich der aufrechte Baum, und betrachtet den vor ihm liegenden. "Aber ein so gewaltsames Ende..." 



Freitag, 24. Januar 2025

weisse Schrift am blauen Himmel

 879. Episode 

religiöses Himmelszeichen? geometrische Astronomie? Foto mit weisser Kreide bearbeitet? KI-generierter Surrealismus? maximale Minimal-Art? Kondensstreifen zweier Flugzeuge, von N nach S das eine, von W nach O das andere? oder was? 



Dienstag, 21. Januar 2025

heavy mental in Wien

 878. Episode 

A.E. (Alter Ego): Warum hat eine emotionslose Denkmalfigur "HEAVY MENTAL"- Handschuhe? Im Rücken von Friedrich Schiller? Vor der Akademie der Bildenden Künste? 
B.D.: Ich weiss es nicht. Vielleicht will sie uns zeigen, wie Kunst mit Gefühlen umgeht. 





















Sonntag, 19. Januar 2025

rot - Galerie Westlicht

 877. Episode 

Stufen mit Zwillingen von Mary Ellen Mark 

Freitag, 17. Januar 2025

rot - Gaugin (Kunstforum Wien)

 876. Episode 

A.E. (Alter Ego): Endlich wieder etwas Rotes von Dir! 
B.D.: Der strafende Blick der Badenden zeigt aber, dass Dein Interesse ganz anderen Bildinhalten gilt ...  




Sonntag, 12. Januar 2025

Eislaufen auf der Donau

 875. Episode 

... wohl nur mehr gemalt (1960) und fotografiert (2017) - beides in der Ausstellung "Winter in Wien" im WienMuseum 




Freitag, 10. Januar 2025

Multiplikation im Waschraum des mumok

 874. Episode 

A.E. (Alter Ego): Wieviel mal willst Du dich eigentlich zeigen? 
B.D.: So oft, bis Du siehst, dass das Foto nicht nur unbegrenzt reproduzierbar ist, sondern dass es auch - wie hier - das in ihm abgebildete Objekt unbegrenzt vervielfältigen kann. 



Montag, 6. Januar 2025

abgeschlossene Bewegung (Beine)

873. Episode 

A.E. (Alter Ego): Warum zeigst du diese Beine?  
B.D.: Noch einmal zum Umgang der Fotografie mit der Bewegung: Hier bringt sie nichts zum Erstarren. Die Beine sind bereits im Stillstand, und bleiben es. 
Anders ist es mit den Fingern und dem Handy: Da wird etwas prozesshaft Ablaufendes unwiederbringlich blockiert. 




Samstag, 4. Januar 2025

Germaine Richier und Aufsichtsperson (im mumok)

 872. Episode 

die starre Metallfigur zeigt volle Bewegung, 
die bewegliche Aufsichtsperson zeigt volle Starre 



Mittwoch, 1. Januar 2025

Mary Ellen Mark und X (im Westlicht)

 871. Episode 

Fotos von Fotoausstellungen fixieren Bewegung mehrfach: in jedem der gezeigten Fotos, und zusätzlich im abgebildeten Raum (mit den Lichtern, die reflektiert werden, und den Personen, die sich dort aufhalten). 



Sonntag, 29. Dezember 2024

Hockney und zwei X (im mumok)

 870. Episode 

Museen sind mehrfach Orte des Stillstands: die Kunstobjekte bewegen sich nicht, in ihnen abgebildete Bewegung (hier der zeichnende David)  ist unbewegt, und tatsächlich bewegte Bewegung (2 Besucher) erstarrt im Foto ebenfalls.