941. Episode
bibliothek comic : aus dem Leben des Bibliotheksdirektors B.D. // siehe auch: https://www.instagram.com/herwigjobst/
Mittwoch, 17. September 2025
Freitag, 4. September 2020
Asphaltschriften (1)
533. Episode
B.D.: In letzter Zeit gehäuft werden Strassen und Gehsteige als Schreibunterlage verwendet: in archaischer, stark abstrahierender Form werden individuelles Verhalten und soziale Beziehungen dargestellt. Sind es Bilder, Zeichen, Symbole auf dem Weg zur Schrift? - Im folgenden ein paar Beispiele:
das tete-a-tete?
das Service-Versprechen?
Samstag, 29. August 2020
die hypertrophe Sonnenuhr
532. Episode
B.D.: Die grosse Sonne wird den 60 schwarzen Strichen an der Turmwand des Doms von Maria Saal einen weiteren hinzufügen. Er wird das Erscheinungsbild der nach ihr benannten Uhr nicht wesentlich verändern und in der Kakophonie der Striche weitgehend unbemerkt bleiben.
Montag, 17. August 2020
rot und blau (1)
527. Episode
B.D., Freund der Farbe Blau und Feind der Farbe Rot (wobei Ästhetik und Politik kollidieren), beobachtet mit Interesse ihr Aufeinandertreffen in der Verkehrs-Signalisierung zu Wasser und zu Lande.
Montag, 1. Juni 2020
Best of B.D. (54): Bewegungs-Kürzel
A.E. (Alter Ego): Diese Kürzelei hat es immer schon gegeben.
B.D.: Ja, aber mit dem Internet hat das in den letzten Jahren massiv zugenommen: In den Social Media wird es zum Zeichen und Nachweis der eigenen Kreativität, in Twitter auch zum Ordnungsinstrument und Suchstring, mit Hashtag nobilitiert.
Montag, 12. Februar 2018
Sonntag, 18. Dezember 2016
Inkompatibilität im öffentlichen Raum
B.D., Freund der geraden und eindeutigen Wege, sieht sich in öffentlichen Räumen plötzlich blockiert durch einen Automaten (Roboter?) mit widersprüchlichen Aufgaben / Absichtserklärungen:
Was nun? Gültigmacher oder Ungültigmacher?
Als B.D. dann aufgefordert wird, seine Zugangskarte sowohl zu annullieren als auch zugleich zu validieren,
scheitert er an dieser Inkompatibilität und geht nach Hause.