Donnerstag, 9. Oktober 2025

Männer Mode 2

 945. Episode 

A.E. (Alter Ego): No comment. 
B.D.: No comment too. 




Freitag, 3. Oktober 2025

Männer Mode 1

 944. Episode 

A.E. (Alter Ego): Das ist ja überwältigend: Farben, Formen, Muster, Bilder, Funktionen, und nichts passt zusammen ...
B.D.: Ja, die Person zerfällt in voneinander unabhängige optische Einzelheiten. 





Donnerstag, 25. September 2025

Freitag, 19. September 2025

Haus mit Gesicht auch hier?

 942. Episode 

A.E. (Alter Ego): "Haus mit Gesicht" jetzt auch da, in deinem Blog? Und nicht nur auf der Instagram-Seite? https://www.instagram.com/herwigjobst/ 
B.D.: Wenn es uns so naiv-freundlich anschaut ... 





Mittwoch, 17. September 2025

Zweibahn?

941. Episode 

welche Richtung für wen?  




Freitag, 12. September 2025

überraschende WC-Begegnungen 4

 940. Episode 

A.E. (Alter Ego): Jetzt beschäftigt dich noch immer dieses WC mit Kaiser und Konkubinen - 
B.D.: Nicht mehr das WC, aber das Haus, worin es sich befindet: ein sehr bekanntes Restaurant auf dem Kreuzbergl mit schönem Panoramablick auf Klagenfurt, und im Giebel die Symbole Kreuz und Geweih ...
A.E.: ... wozu dann auch die Dame im Pissoir passt. 



 



Mittwoch, 10. September 2025

überraschende WC-Begegnungen 3

 939. Episode 

A.E. (Alter Ego): Jetzt bist du ja noch immer in dem WC in Klagenfurt! 
B.D.: Schon im Pissoir - und da habe ich ein bisschen unscharf fotografiert, zwecks Datenschutz und Persönlichkeitsrechte etc. 



Montag, 8. September 2025

überraschende WC-Begegnungen 2

 938. Episode 

als männlicher B.D. dem jungen Franz-Joseph (s. 937. Episode) folgend, verunsichern unerwartete Objektkombinationen den Blick ins Pissoir 



 

Samstag, 6. September 2025

überraschende WC-Begegnungen 1

937. Episode 

kürzlich, auf dem Weg auf der Suche nach der Toilette in einem Restaurant in Klagenfurt, diese unerwartete Begegnung mit RepräsentantInnen einer anderen Vergangenheit in unerwarteter geschlechtsdifferenzierender DienstbotInnen-Funktion 



Mittwoch, 3. September 2025

der Eye-Catcher im KHM

 936. Episode 

was gibt es da so Besonderes zu sehen im Stiegenaufgang des Kunsthistorischen Museums in Wien? 






Montag, 25. August 2025

Dienstag, 19. August 2025

2 mal rot am Wörthersee

 934. Episode 

der Hund mit der roten Schwimmweste auf dem Segelboot sieht das rote Stand-Up-Paddelboot. Will er dorthin? Wird er dorthin? Kann er schwimmen? 



Freitag, 15. August 2025

rot in Zadar, Kroatien

 933. Episode 

Besucherin/Touristin in der Kirche des San Donatus 





Dienstag, 5. August 2025

Privat-Parkplatz

 932. Episode 

Wer parkt hier Was, und das auch noch Privat? 





Freitag, 1. August 2025

demonstrativer Auto-Hitzeschild

 931. Episode 

man zeigt, dass man etwas gegen die Sonneneinstrahlung tut - auch wenn man weiss, dass es nicht allzuviel nützen wird.  





Donnerstag, 24. Juli 2025

offensiver Auto-Hitzeschutz

 930. Episode 

A.E. (Alter Ego): Wo ist da ein Hitzeschutz, und angeblich offensiv auch noch? 
B.D.: Es wird die letztlich verantwortliche Instanz für die Hitze gezeigt, mit ihrem Symbol (dem Kreuz) angesprochen, und mit dem Rosenkranz in die Pflicht genommen. 



Sonntag, 20. Juli 2025

defensiver Auto-Hitzeschutz

 929. Episode 

A.E. (Alter Ego): Was heisst da "defensiver Auto-Hitzeschutz"? Der schaut doch ziemlich aggressiv aus, so schrill farbig und metallisch glänzend! 
B.D.: Ja, aber er ändert an der Hitze nichts, ist nur passive Reaktion. 
A.E.: Und? Was soll er machen? Die Sonne untergehen lassen? 
B.D.: Warte nur. Die nächste Episode wird es dir zeigen. 



Montag, 14. Juli 2025

vorher - nachher

 928. Episode 

... und was war dazwischen? Und wie lange dauerte dieses Dazwischen? Und wo sind sie hin, die Agierenden? Und wann kommen sie wieder?                                                                                        


Dienstag, 8. Juli 2025

der Teppich und der Fuss


927. Episode 

Unlängst im Grossen Saal des Wiener Konzerthauses gesehen: auf dem Orchester-Podium vor einem vereinzelten Notenständer ein kleiner Teppich - wozu?





























... für die Violinistin Patricia Kopatchinskaja, die barfuss zu spielen pflegt 

















Freitag, 4. Juli 2025

Querschnitt 3

926. Episode 

A.E. (Alter Ego): ? ? ? 
B.D. : Also das letzte Mal war es das Innenleben einer dünn quergeschnittenen Banane. Und diesmal ... 
A.E.: ... eine dünn quergeschnittene Weintraube? 
B.D.: Fast. Es ist das Innenleben einer Gurke. 
Aber das war's dann mit den Innenleben. 



Mittwoch, 2. Juli 2025

Querschnitt 2

 925. Episode 

A.E. (Alter Ego): ? ? ? 
B.D.: Beim letzten mal war es das Innenleben einer dünn quergeschnittenen Karotte. Und diesmal? 
A.E. (Alter Ego): ? ? ? 
B.D.: Also wieder bis zum nächsten mal. 






Samstag, 28. Juni 2025

Querschnitt 1

924. Episode 

A.E. (Alter Ego): ? ? ? 
B.D.: Du weisst nicht, was das ist? Denk nach - bis zum nächsten mal.






 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Häuser schauen uns an in Zadar 4

 923. Episode 

A.E.(Alter Ego): Aber jetzt ist wohl Schluss mit deinen Kroatien-Häusern. Und mit einem so mafiosen Blick zum Abschied! 




Sonntag, 22. Juni 2025

Häuser schauen uns an in Zadar 3

 922. Episode 

sehr offiziell




Donnerstag, 12. Juni 2025

Häuser schauen uns an in Zadar 2

 921. Episode 

A.E. (Alter Ego): Also bitte: Da wird es wohl schönere Häuser geben in Zadar ...
B.D.: Warte es ab. Aber die nicht so schönen freuen sich besonders über ihnen gewidmete Aufmerksamkeit: denn wenn sie uns anschauen sehen sie ja, dass auch wir sie wahrnehmen und sogar ein Foto von ihnen machen. 

Mittwoch, 11. Juni 2025

Häuser schauen uns an in Zadar 1

 920. Episode 

A.E. (Alter Ego): Jetzt schauen dich die Häuser auch hier an, in deinem Blog! Reicht es nicht, dass sie das permanent auf deiner Instagram-Seite tun?  https://www.instagram.com/herwigjobst/ 
B.D.: Nur ein kurzes Zwischenspiel - aber in Kroatien schauen sie anders, und sie schauen anders aus als hier in Wien 



Sonntag, 8. Juni 2025

animalischer Touristenblick

 919. Episode 

vom Balkon des Hotelzimmers ein wahrscheinlich sehnsuchtsvoller Blick auf das eine perfekte Ebene erzeugende Meer und die Insel am Horizont





Freitag, 6. Juni 2025

Warten auf Gäste

 918.Episode 

der Rabe denkt: "Die noch fehlenden Gäste: Werden sie kommen? Und wann werden sie wieder gehen? Und was werden sie mir hinterlassen?"




Sonntag, 25. Mai 2025

existenzielle Fragen (4): schon wieder ein Hund

 917. Episode 

der Hund auf der Wiese: Wo will er hingehen? Und warum schaut er zurück? Und was sieht er, was der ihn Fotografierende nicht sieht? Und nie sehen wird?



Montag, 19. Mai 2025

existentielle Fragen (3): Haare

 916. Episode

da werden Haare zu Frisur, und die Frisur wird zur Person, und sie blickt auf die Wasseroberfläche, die die frühlingsgrüne Baumumwelt spiegelt. Aber warum zu dritt, und warum so einheitlich?



Donnerstag, 15. Mai 2025

existentielle Fragen (2): Boot

 915. Episode

das weisse Boot im See, auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht: hat es es im Untertauchen und in der 90-Grad-Wendung schon gefunden? Und die im Wasser gespiegelten Wolken als sein neues Firmament? 




Sonntag, 11. Mai 2025

existentielle Fragen (1): Hund

 914. Episode

der Hund in seiner Welt mit Handy, Laptop, Menschenhand und rotem Schuh: Wohinanders blickt er? Und  warum zu uns? 




Dienstag, 6. Mai 2025

Ebenen der Realitätsabbildung

 913. Episode

was wir sehen (und was wir mitdenken):
1. Gras (Pflanze / Natur) 
2. Holzstock mit Rotfärbung (Handwerk / Farbe / Grenze / Verbot) 
3. Strasse (Asphalt / Fahrzeug / Transport) 
4. Schatten (SW / Fotograf / Handy / Motiv / Intention)





Freitag, 2. Mai 2025

blaue Türme

 912. Episode 

das Wasser wartet schon in den Bädern in Wien 






Dienstag, 29. April 2025

weiss statt gelb

 911. Episode 

so schnell geht das: eben noch gelb (die Blumen in der 910. Episode: "gelb am Wörthersee"), sind sie alle plötzlich weiss, ohne wahrnehmbare äussere Einwirkung 

Samstag, 26. April 2025

gelb am Wörthersee

 910. Episode

gelb auf gelben Blumen mit Blick auf Parkhotel Pörtschach











Mittwoch, 23. April 2025

weisse Baumhose

 909. Episode 

im Türkenschanzpark in Wien 




Samstag, 19. April 2025

rot geht

 908. Episode 

A.E. (Alter Ego): Na endlich: du solltest jetzt wirklich das "rot" für eine Weile aus deinen Fotos gehen lassen ... 
B.D.: Ja - aber wie es da geht, kann es doch nur bald wieder kommen. Es ist einfach zu dominant, und verfremdend: es löst jedes Foto aus dem bloss inhaltlichen Kontext, den es als Farbe transzendiert. 



Donnerstag, 17. April 2025

rot? reif? Sommer?

 907. Episode 

Giuseppe Arcimboldo: "Vier Jahreszeiten in einem Kopf" (1590, Ausschnitt) in der Ausstellung "Arcimboldo-Bassano-Bruegel: Die Zeiten der Natur" des KHM (Kunsthistorisches Museum) in Wien 







Dienstag, 15. April 2025

rot - auf dem Weg zu "twen" 3

906. Episode  

mit der roten Strassenbahn 49 entlang der Westbahnstrasse im 7. Wiener Bezirk auf dem Weg zur Galerie "Westlicht" und ihrer aktuellen Ausstellung "twen. Das Magazin der Sechziger Jahre", 60 Jahre später, und beides mit viel rot 





Montag, 14. April 2025

rot - im "twen" 2

905. Episode 

zu sehen in der Ausstellung "twen. Das Magazin der Sechziger Jahre" in der Galerie "Westlicht. Schauplatz für Fotografie", Wien




Sonntag, 13. April 2025

rot - im "twen" 1

904. Episode 

zu sehen in der Ausstellung "twen. Das Magazin der Sechziger Jahre" in der Galerie "Westlicht. Schauplatz für Fotografie", Wien



 

Dienstag, 8. April 2025

rot - Museum 3

903. Episode

roter Überflieger vor dem NHM (Naturhistorisches Museum) in Wien 



Samstag, 5. April 2025

rot - Museum 2

 902. Episode 

rote Vorbeigeherin beim mumok (museum moderner kunst) im MQ (Museumsquartier) in Wien 



Donnerstag, 3. April 2025

rot - Museum 1

 901. Episode 

Eigenwerbung des Leopold Museums im MQ (Museumsquartier) in Wien 




Sonntag, 30. März 2025

rot - mit Aufblick

900. Episode 

Baum im Türkenschanzpark in Wien























Donnerstag, 27. März 2025

die Schuhe zum Gehen um Wien

 899. Episode 

A.E. (Alter Ego): Jetzt bringst Du schon Wahlplakate ... 
B.D.: Es geht mit Ludwig um Wien, aber mir geht's um sein Gehen. Und um die Schuhe dafür: die sind unheimlich lang, und wie sehen die Füsse aus, die dort ihren Platz suchen und finden?