Posts mit dem Label Museum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Museum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. April 2025

rot? reif? Sommer?

 907. Episode 

Giuseppe Arcimboldo: "Vier Jahreszeiten in einem Kopf" (1590, Ausschnitt) in der Ausstellung "Arcimboldo-Bassano-Bruegel: Die Zeiten der Natur" des KHM (Kunsthistorisches Museum) in Wien 







Dienstag, 8. April 2025

rot - Museum 3

903. Episode

roter Überflieger vor dem NHM (Naturhistorisches Museum) in Wien 



Samstag, 5. April 2025

rot - Museum 2

 902. Episode 

rote Vorbeigeherin beim mumok (museum moderner kunst) im MQ (Museumsquartier) in Wien 



Donnerstag, 3. April 2025

rot - Museum 1

 901. Episode 

Eigenwerbung des Leopold Museums im MQ (Museumsquartier) in Wien 




Montag, 17. Februar 2025

rot - im KHM

 889. Episode 

rot im Abgang auf der zentralen Stiege des Kunsthistorischen Museums in Wien



Samstag, 8. Februar 2025

rot / türkis - Belvedere 7

 887. Episode 

öffentlich und privat auf dem (Renn)Weg vom / zum Unteren Belvedere 



Freitag, 7. Februar 2025

rot - Belvedere 6

 286. Episode 

auch Fahrräder stehen auf dem Schlossparkplatz - aber warum schwarze? 






Donnerstag, 6. Februar 2025

rot - Belvedere 5

 885. Episode 

Matej Sternen: Der rote Sonnenschirm, 1904-1906 - 
in der Ausstellung  "Die Welt in Farben". Slowenische Malerei 1848-1918




Mittwoch, 5. Februar 2025

rot - Belvedere 4

 884.Episode 

Ausstellungsbesucherin in: "Die Welt in Farben". Slowenische Malerei 1848-1918



Dienstag, 4. Februar 2025

rot - Belvedere 3

883. Episode 

"Der grosse Schwarzspecht" (1892-1894) in der Ausstellung: 
"Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden" 



 

Montag, 3. Februar 2025

rot - Belvedere 2

 882. Episode 

der Plan: Unteres Belvedere, Oberes Belvedere, Belvedere 21 



Sonntag, 2. Februar 2025

rot - Belvedere 1

 881. Episode 

Eingang zum Unteren Belvedere in Wien 



Freitag, 17. Januar 2025

rot - Gaugin (Kunstforum Wien)

 876. Episode 

A.E. (Alter Ego): Endlich wieder etwas Rotes von Dir! 
B.D.: Der strafende Blick der Badenden zeigt aber, dass Dein Interesse ganz anderen Bildinhalten gilt ...  




Sonntag, 12. Januar 2025

Eislaufen auf der Donau

 875. Episode 

... wohl nur mehr gemalt (1960) und fotografiert (2017) - beides in der Ausstellung "Winter in Wien" im WienMuseum 




Freitag, 10. Januar 2025

Multiplikation im Waschraum des mumok

 874. Episode 

A.E. (Alter Ego): Wieviel mal willst Du dich eigentlich zeigen? 
B.D.: So oft, bis Du siehst, dass das Foto nicht nur unbegrenzt reproduzierbar ist, sondern dass es auch - wie hier - das in ihm abgebildete Objekt unbegrenzt vervielfältigen kann. 



Samstag, 4. Januar 2025

Germaine Richier und Aufsichtsperson (im mumok)

 872. Episode 

die starre Metallfigur zeigt volle Bewegung, 
die bewegliche Aufsichtsperson zeigt volle Starre 



Sonntag, 29. Dezember 2024

Hockney und zwei X (im mumok)

 870. Episode 

Museen sind mehrfach Orte des Stillstands: die Kunstobjekte bewegen sich nicht, in ihnen abgebildete Bewegung (hier der zeichnende David)  ist unbewegt, und tatsächlich bewegte Bewegung (2 Besucher) erstarrt im Foto ebenfalls. 



Freitag, 27. Dezember 2024

Goeschl und Riley und X (im mumok)

 869. Episode 

Museen sind meistens Orte des Stillstand: Ihre Kunstobjekte bewegen sich nicht. Wenn Besucher Bewegung hineinbringen, lässt sie die Fotografie erstarren, und sie werden Teil der musealen Objektwelt. 



Donnerstag, 5. September 2024

die leere Garderobe

 851. Episode 

Das mumok (Museum Moderner Kunst in Wien) am Tag seiner Wiedereröffnung nach halbjähriger Renovierungsphase. 
Ist die leere Garderobe 
- Abbild fehlenden Besucherinteresses? oder 
- Kunstinstallation mit Roller als Verfremdungsinstrument? 




Donnerstag, 6. Juni 2024

der Blick des Hauses

841. Episode 

A.E. (Alter Ego): Das mumok (MuseumModernerKunst) in Wien feiert heute seine Wiedereröffnung nach sechs Renovierungsmonaten. 
B.D.: Gerade einladend schaut es uns aber nicht an.