A.E. (Alter Ego): Da muss ich Dich jetzt loben: endlich stellt einmal einer diese Frage: Warum wirklich weltweit diese monochrome (wenn man Grau schon eine Farbe nennen will) Oberfläche der Wege und Strassen?
B.D.: Eine einfache Antwort: Damit die dort gehenden Schuhe ungestört ihre Buntheit entfalten können. Zwei Beispiele aus Wien, vom 5.4.2024:
A.E. (Alter Ego): Das Titelblatt des heurigen Frühjahrskatalogs des Gartengestalters Lederleitner - zeigt die Frauenarbeit mit schwerer Scheibtruhe ...
B.D.: ... und blossen Füssen!!
A.E.: Wenn das nur gut geht!!
B.D.: ... und dann aber im Kontrast die dekorativ und wohlverpackten Hände ...
A.E. (Alter Ego): Gar keine KI-generierten Finger diesmal?
B.D.: Jetzt geht's ums ganze Museum: Der Dachaufsatz in dieser Form kann nur das Resultat einer KI-Bildgenerierung aus dem Jahr 2015 (Architekturwettbewerbsende) sein. Mit folgender Vorgabe: Fensterlose Ausstellungshalle als Quader auf vorhandenes Museumsgebäude (ohne optischen Bezug, nur gleiche Länge und Breite) mit 5 Meter Höhenabstand und sichtbarer Haltekonstruktion setzen. Das war's, und das ist's: gemäss Stand der KI 2015. Was deutlich zu sehen ist.
A.E. (Alter Ego): Noch ein Gemälde mit missglückter Hand im WienMuseum ...
B.D.: Und wieder typisch KI (künstliche Intelligenz). Auch bin ich mir inzwischen ziemlich sicher, dass sie im WienMuseum nicht nur Gemälde generiert hat, sondern weit darüber hinausgehend aktiv war ...
A.E. (Alter Ego): Da hast Du ja schon wieder ein Barock-Gemälde aus dem WienMuseum!
B.D.: Und schon wieder ist es nicht aus dem Barock, sondern tut nur so: Die Bild-generierende Künstliche Intelligenz ist schon ganz gut in der Stil-Nachahmung, aber an Hand und Fingern scheitert sie noch immer, so auch hier.
Und langsam stellt sich die Frage, wer die KI beauftragt hat, und wie die Bilder ins WienMuseum gekommen sind.
A.E. (Alter Ego): Das ist das Ölgemälde "Maria Theresia" von Martin van Meytens, 1744, im WienMuseum. Aber warum zeigst Du uns das?
B.D.: Angeblich ist es ja 280 Jahre alt. Aber schau Dir die Hand an: das Bild ist KI-generiert (Finger sind weiterhin ein Problem): 2024, für die Wiedereröffnung des Museums.